Aktivitäten
Hier findest du viele weitere Aktivitäten & Projekte aus der Vergangenheit
Eine Reise der besonderen Art
Nach dem Motto "Raus aus der Schule - rein in die Natur" organisiert das Projekt "Wanderful" eine sozialpädagogische mehrtätige Wanderung. Die Kinder und Jugendlichen sollen so fernab von Schule und Familie ihr soziales Miteinander trainieren, ihr Selbstwertgefühl verbessern und ihren Erfahrungshorizont durch die Reise in ein fremdes Land erweitern. Damit dies auch 2024 möglich wird, gab es von uns eine Förderung in Höhe von 2.000 €.
Mai 2024
Eine neue Brille für Isa
Vor ein paar Monaten brauchte Isa eine neue Brille. Da ihm keine finanziellen Mittel zur Verfügung standen, um eine neue zu kaufen, sprang die Stiftung Schmetterling mit einer Förderung von 800 Euro ein. „Die neue Brille fühlt sich richtig gut an, vor allem ist sie deutlich leichter als die alte“, freut Isa sich über seine neue Sehhilfe.
Dezember 2023
Eine Herzensangelegenheit in zweierlei Hinsicht
Um den vom Kinderhospiz München betreuten Kindern und ihren Familien den ein oder anderen (vielleicht letzten) Wunsch zu erfüllen ist für uns eine Herzensangelegenheit.
Möglich wird das durch unsere vielen Spenderinnen und Spender, die nicht selten zu besonderen Anlässen es zu ihrer Herzensangelegenheit machen und fleißig für uns Spenden sammeln.
Ohne das eine, wäre das andere kaum möglich!
In diesem Bericht geben wir euch einen Einblick in zweierlei Hinsicht! Erfahrt mehr über unsere Förderung der "Herzenswünsche" und über zwei Spenden-Beispiele.
Möglich wird das durch unsere vielen Spenderinnen und Spender, die nicht selten zu besonderen Anlässen es zu ihrer Herzensangelegenheit machen und fleißig für uns Spenden sammeln.
Ohne das eine, wäre das andere kaum möglich!
In diesem Bericht geben wir euch einen Einblick in zweierlei Hinsicht! Erfahrt mehr über unsere Förderung der "Herzenswünsche" und über zwei Spenden-Beispiele.
November 2023
Ein Tag im Tiergarten Straubing
Die Wahl für den jährlichen, von unserem Gründungsmitglied (Karl) organisierten, Ausflug für die Kinder vom St. Johannis-Verein fiel diesmal auf den Tiergarten Straubing.
Die Kinder lernten im Rahmen einer spannenden Führung viel über Wildtiere, beobachteten und entdeckten die zahlreichen Tiere und genossen sichtlich die Stärkung bei Mittagessen und einer ordentlichen Portion Eis.
Die Kinder lernten im Rahmen einer spannenden Führung viel über Wildtiere, beobachteten und entdeckten die zahlreichen Tiere und genossen sichtlich die Stärkung bei Mittagessen und einer ordentlichen Portion Eis.
Mai 2023
"Bildung ist der Schlüssel" - HORIZONT e.V.
Die Zahl wohnungsloser Menschen steigt rapide. Allein in München sind derzeit 10.000 Menschen ohne festen Wohnsitz, darunter 1.700 Kinder und Jugendliche. HORIZONT unterstützt seit 25 Jahren wohnungslose Mütter und deren Kinder. Dabei ist der Zugang zu einer chancengleichen Bildung eine wesentliche Säule, damit sich die Kinder und Jugendlichen eine Zukunftsperspektive erschließen können. Mit einer Fördersumme in Höhe von 1.500 € unterstützen wir die wertvolle und beeindruckende Arbeit von HORIZONT e.V. im Bereich der Bildungsföderung.
April 2023
WANDERFUL - Das Ziel ist der Weg!
Nach dem Motto "Raus aus der Schule - rein in die Natur" organisiert das Projekt "Wanderful" eine sozialpädagogische 10-tägige Wanderung. Die Kinder und Jugendlichen sollen so fernab von Schule und Familie ihr soziales Miteinander trainieren, ihr Selbstwertgefühl durch körperliche Betätigung Verbesserung und ihren Erfahrungshorizont durch die Reise in ein fremdes Land erweitern. Damit dies auch 2023 möglich wird, gab es von uns eine Förderung in Höhe von 2.000 €.
Februar 2023
Teilhabeorientierte Nachsorge - Kinderhospiz München
Die Kernaufgabe der Teilhabeorientierten Nachsorge ist es, betroffene Familien durch individuelle Angebote zu unterstützen, so dass Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe der Familie gefördert wird. Betroffene sollen sich im Alltag gestärkt fühlen, mit ihren Kindern und für ihre Kinder! Unsere Fördersumme: 1.500 €
Dezember 2022
Bilder & Bericht unserer Förderung an das kbo-Kinderzentrum München
Am 27.06.2022 hat Patricia den symbolische Scheck an das kbo-Kinderzentrum München übergeben und konnte sich selbst ein Bild von der beeindruckenden Arbeit der fleißigen Zwei- & Vierbeiner machen.
Juni 2022
Kinderträume im Traumwerk
Nach zweijähriger Corona Zwangspause war es endlich wieder soweit! Für die Kinder und Jugendlichen des St. Johannisvereins e.V. ging es in das "Hans-Peter Porsche Traumwerk" im Berchtesgadener Land. Organisiert und finanziert durch uns mit einer Fördersumme in Höhe von 1.800 €.
Mai 2022
"Jeder hat ein Recht auf Freiheit und Sicherheit"
Über Freunde mit ukrainischen Wurzeln sind wir auf das Projekt von „PLAST Ukrainischer Pfadfinder Deutschland e.V.“ aufmerksam geworden und freuen uns diese wertvolle Arbeit mit einer Förderung von 5.000 € zu unterstützen.
März 2022
Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz
Mit einer Förderung von 2.500 EUR unterstützten wir den Wiederaufbau des Kindergartens Mauritius in Heimersheim, der durch die Flut vollständig zerstört wurde.
Weiterlesen (Ausführlicher Bericht folgt in Kürze…)
Weiterlesen (Ausführlicher Bericht folgt in Kürze…)
November 2021
Tiergestützte Therapie
Ein besonderer Schwerpunkt des kbo-Kinderzentrums München liegt in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten, geistigen Behinderungen sowie Autismus-Spektrum- Störungen.
Einen nachweislich positiven therapeutischen Effekt hat die sog. tiergestützte Therapie, welche wir mit 1.500 EUR gefördert haben.
Einen nachweislich positiven therapeutischen Effekt hat die sog. tiergestützte Therapie, welche wir mit 1.500 EUR gefördert haben.
Oktober 2021
"Herzenswünsche"
Spezielle Wünsche, teilweise auch letzte Wünsche, kranker Kinder erfüllt das Projekt "Herzenswünsche" des Kinderhospizes München. Den ein oder anderen Wunsch zu ermöglichen war uns eine Herzensangelegenheit - Fördersumme: 1.500 EUR.
September 2021
Die Einkaufslisten der Schülerinnen und Schüler sind vor Schuljahresbeginn oft sehr lang und vor allem teuer. Für bedürftige Kinder aus dem St. Johannisverein Eggenfelden e.V. haben wir mit einer Förderung in Höhe von 1.000 EUR dafür gesorgt, damit die notwendige Ausstattung zum ersten Schultag bereit lag.
September 2021
…so lautet die Bildunterschrift auf der Webseite von "Ferienhaus Hand in Hand e.V." zum neuen Treppenlift. Wir trugen mit 2.500 EUR zur Anschaffung eines Rollstuhl-Treppenlifte, so das die jungen Feriengäste nun auch ohne große Mühe das 1. Stockwerk erreichen können.
März 2021
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Downloads
© 2024 Stiftung Schmetterling




